Mit unserem Virtual Classroom (tecTrain-VC) bieten wir Ihnen die gewohnte Qualität eines klassischen Präsenztrainings verbunden mit den Vorteilen eines ortsunabhängigen Online-Trainings.

Ohne Zeit- und Kostenaufwand für die Anreise nehmen Sie als Remote-TeilnehmerIn in Echtzeit von zu Hause oder Ihrem Büro am Seminar flexibel und ortsunabhängig teil. Dabei interagieren Sie live mit dem Trainer auf einer realen Schulungsumgebung (Online-Lab) wie bei einer vor-Ort-Schulung.

Für Unternehmen und Organisationen bieten wir die Möglichkeit einer maßgeschneiderten Firmenschulung im Virtual Classroom.

Ihre Virtual Classroom Vorteile


Ortsunabhängiges Lernen

Ohne Zeit- und Kostenaufwand für Ihre Anreise


Live & Online

Live Seminar bei voller Interaktion mit dem Trainer


Schulungsumgebung (LAB)

Reale Schulungsumgebung für praxisnahes Lernen




Ohne Softwareinstallation

Keine lokal installierte Software notwendig


IT-Support

Live IT-Support für Ihre Fragen


tecTrain-Wissensgarantie

12 Monate Wissensgarantie ab Seminarbesuch

 

Öffentliche VC-Seminare

Unser öffentliches Aus- und Weiterbildungsprogramm umfasst über 500 Kurs- und Lehrgangsformate, bei welchen Sie die Möglichkeit haben, als Remote-TeilnehmerIn Live Online teilzunehmen.

tecTrain VC-Seminare sind mit folgendem Symbol Virtual Classroom Training beim Termin gekennzeichnet.

Kommende VC-Seminartermine

Firmeninterne VC-Seminare

Sie möchten Ihre firmeninterne Schulung in Form eines virtual Classroom Trainings organisieren?

Im virtuellen Klassenzimmer können Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ortsunabhängig vom Büro, Meeting-Raum oder von zu Hause in gewohnter Qualität am Seminar teilnehmen – ohne Zeit- und Kostenaufwand für Dienstreisen.

Gerne erstellen wir Ihnen ein Schulungskonzept für Ihre individuelle VC-Firmenschulung.

Fragen Sie uns


Aktuelle Virtual Classroom-Seminare

Dargestellt werden die Termine für die kommenden 3 Monate. Alle künftigen Termine finden Sie direkt auf dem jeweiligen Seminar.

Microsoft Office

Seminar

Termin (Start)

Ort

Dauer

MS Excel – Aufbau 31.07.2025 VCplus 2 Tage Virtual Classroom Training

 

Ablauf bei Buchung öffentlicher VC-Seminare

Mindestanforderungen

  • Eigener PC oder Notebook mit Windows od. Linux-Betriebssystem (Empfehlung: Windows 10/11)

  • Aktueller Browser (Chrome, Internet Explorer, Firefox, Edge)

  • Stabiler Internetzugang (Mindestens 2Mbit/s Internetverbindung)

  • Headset mit Lautsprecher und Mikrofon


  • Optional: Webcam (für die Übertragung des eigenen Videobildes)

  • Optional: Zweiter Bildschirm

Technik & Support

  • Sollten Sie beim Aufbau, bei der Einrichtung Ihres Arbeitsplatzes oder während des Seminars Unterstützung benötigen, steht Ihnen unser Technik-Team gerne „remote“ zur Verfügung.

  • Melden Sie sich bei Bedarf einfach bei uns unter +43 50 4510-0 oder per E-Mail an [email protected]

Hardware-Bereitstellung

  • Bei Bedarf stellen wir Ihnen ein Headset und eine Webcam zur Verfügung

  • Gerne stellen wir Ihnen für den Zeitraum des Trainings ein Schulungsnotebook zur Verfügung. Weitere Informationen zum Verleih finden Sie hier

 

Kostenlose Demo-Sitzung vereinbaren

Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer kostenlosen Demo-Sitzung um die Funktionsweise des virtuellen Klassenzimmers zu prüfen und Ihnen die Online-Arbeitsumgebung näher zu bringen. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen individuellen Termin um technische Anforderungen im Vorfeld zu klären und Ihre Fragen zu beantworten.

Für eine individuelle Terminvereinbarung schreiben Sie uns einfach per E-Mail an [email protected] oder kontaktieren Sie uns unter:
+43 50 4510-0
.

 

FAQ - Häufig gestellte Fragen bei tecTrain VC-Seminaren

Die Buchung von Virtual Classroom-Seminaren erfolgt gleich, wie bei herkömmlichen Präsenz-Seminar. Wenn ein Kurstermin mit dem Symbol „VC“ gekennzeichnet ist, können Sie diesen buchen. Bitte wählen Sie hierfür im Online-Anmeldeformular die entsprechende Option aus.
Die genauen Mindestanforderungen für Ihre erfolgreich VC-Teilnahme finden sie hier. Sollten Sie Unterstützung bei der Einrichtung Ihres virtuellen Arbeitsplatzes benötigen od. Fragen haben, steht Ihnen unser technischer Support „remote“ oder per Telefon gerne zur Verfügung.
In unseren VC-Seminaren haben Sie keinerlei Einschränkungen in der Kommunikation mit dem Trainer. Alle Inhalte des Seminars bzw. des Vortragenden werden live zu Ihnen übertragen, sodass sie u.a. seinen Bildschirm, Mitschriften am Whiteboard, etc. mitverfolgen können.
Bei Fragen oder auftretenden Problemen können Sie jederzeit Ihren Trainer konsultieren. Er wird Ihnen selbstverständlich gerne behilflich sein.
Bei einem Webinar oder Webcast sind Sie in der Regel meist nur Zuhörer mit kaum oder gar keinen Interaktionsmöglichkeiten. In Webinaren werden Ihnen auch keine Praxis-Labs zum aktiven Arbeiten bereitgestellt. Ein VC-Seminar hingegen ist interaktiv, mit der Möglichkeit aktiv mitzuarbeiten.
Je nach Seminartyp erhalten Sie Zugriff auf unsere hochwertige Lab-Infrastruktur. Hierbei übermitteln wir Ihnen vorweg zusätzlich zu Ihrer VC-Anmeldebestätigung einen entsprechenden Link, mit dem Sie sich unkompliziert auf Ihre persönliche Übungsumgebung verbinden können.
Zu zahlreichen öffentlichen Seminaren bieten wir alternativ auch die Prüfung als Online-Variante an. Wir geben Ihnen gerne Auskunft darüber, ob Ihre gewünschte Prüfung online verfügbar ist.
Selbstverständlich steht Ihnen bei VC-Seminaren auch unsere „tecTrain-Wissensgarantie“ zur Verfügung. Bei VCplus-Seminaren können Sie sogar frei entscheiden ob Sie das Seminar als Präsenz- oder Online-Variante absolvieren. Mehr dazu finden Sie hier.
Für Unternehmen bieten individuelle Trainingslösungen im virtuellen Klassenzimmer an. Hierbei werden die Anforderungen im Vorfeld exakt mit Ihnen abgestimmt. Mehr dazu finden Sie hier.
Österreichweit werden in allen Bundesländern zahlreiche Aus- und Weiterbildungsförderungen angeboten welche auch auf unsere Online-Seminare (VC) anwendbar sind. Mehr Informationen zu Förderungen finden Sie hier.
Selbstverständlich können Sie auch mit einem LINUX-Betriebssystem an Ihrem Virtual Classroom-Seminar ohne Einschränkungen teilnehmen.
Für eine optimale Virtual Classroom-Teilnahme empfehlen wir eine Internetverbindung von mindestens 2Mbit/s.
Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns - wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.


Bitte füllen Sie die untenstehenden Felder aus. Felder mit (*) sind Pflichtfelder.